
ARBEITEN IN LUFTIGEN HÖHEN
leichtgemacht
Mit einer Drohne wird das Risiko und der Aufwand auf ein Bruchteil minimiert. Es ist keine Arbeitshebebühne notwendig, es besteht keine Absturzgefahr und es reicht ein Mann für alle Arbeiten aus.

Meine Drohne
Die DJI Mavic 2 Enterprise dual ist eine Ready-to-Fly Industriedrohne mit einer Wärmebild - / Thermalkamera (FLIR) mit 4K-Sensor und FLIR-Lepton Bildsensor mit 160 x 120 Pixeln als auch einer herkömmlichen Sichtkamera mit einem 1/2.3″-CMOS-Bildsensor mit einer Auflösung von bis zu 12 Megapixeln.
Durch die Zusatzmodule - Scheinwerfer, Lautsprecher und Umgebungsleuchte werden die Einsatzmöglichkeiten noch erweitert.
Durch die Flugdauer von 31 Minuten reicht ein Akku für die meisten Flugeinsätze.

Die Regelungen für den Abflug
Damit jeder in der Luft und auf dem Boden sicher ist, bedarf es gewissen Vorkehrungen.
Zum einen gibt es eine Führerscheinpflicht ab einem Drohnengewicht von 250g.
Da meine Drohne 899 Gramm wiegt, besitze ich den A1/A2/A3 Führerschein.
Außerdem sind für einige Flüge behördliche Genehmigungen notwendig.
In manchen Gebieten, wie etwa in der nähe von Flughäfen oder Naturschutzparks ist das Fliegen sogar verboten.
Gerne prüfe Ich vor dem Flug die Vorraussetzungen für ihr Projekt.